top of page

Aktuell: Kooperation mit Universität / Großartige Aussichten für unsere Eltern

  • 1. Apr. 2020
  • 3 Min. Lesezeit
Kooperation

Große Ehre für die Grundschule Heinrichstraße. Wir sind tatsächlich ausgewählt worden, um in Kooperation mit einer Universität aus Südostasien an einer hochinteressanten, wissenschaftlichen Studie teilzunehmen. Da es dabei um die Einflussfaktoren auf die Entwicklung der menschlichen Körpergröße geht, ist die Studie von großer internationaler Bedeutung.

Schon lange weiß man in der Wissenschaft, dass neben der genetischen Veranlagung, verschiedene Faktoren, wie beispielsweise die Ernährung, Einfluss auf das Wachstum von Kindern haben. Seit Jahrzehnten wird außerdem vermutet, dass großgewachsene Menschen als Kind besonders lieb waren. Dies können im Übrigen auch die Eltern unseres 2,07m großen Herrn Henkel jederzeit bestätigen.

Der Growfast University aus Osttimor gelang es nun, diese Vermutung empirisch zu belegen und im Rahmen dessen auch das Alter und die sogenannten „einflussnehmenden Faktoren“ weiter zu konkretisieren. Professor Tiny-Wise erklärt: „Wir konnten ohne Zweifel feststellen, dass Kinder im Alter von 5-10 Jahren ihr Körperwachstum positiv beeinflussen können, indem sie besonders lieb und hilfsbereit sind. Der größtmögliche Einfluss ist durch das unmittelbare Verhalten gegenüber den eigenen Eltern zu erwarten.“

Frau Wolfmeyer, ihres Zeichens dienstälteste und erfahrenste Lehrkraft an der Grundschule Heinrichstraße, zeigt sich erfreut: „Dass Anstrengen sich lohnt, wissen und propagieren wir hier an der Schule seit vielen Jahren. Der wissenschaftliche Nachweis, dass auch lieb sein sich lohnt, wird sowohl den Eltern als auch uns künftig sicher hilfreich sein.“

Kooperation growfast 1

In der letzten Woche war eine Delegation der Universität im Schulministerium vorstellig geworden und hatte zu weiteren Studienzwecken um Vermittlung einer Grundschule gebeten. „Die Rahmenbedingungen für weitere Studien sind aufgrund der Schulschließungen hier zurzeit ideal“, so der Universitätsprofessor aus Fernost.  „Noch nie hatten Grundschulkinder so viel Zeit und Gelegenheiten lieb, zuvorkommend und hilfsbereit gegenüber ihren Eltern zu sein.“

Unmittelbar nach Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung, haben einige Kinder in unserer Notbetreuung bereits angefangen, für zu Hause zu üben …

Auch Frau Freitag vom Schulamt Mülheim hat den Wert und die Nachhaltigkeit der Kooperation erkannt: „Bei der Studie geht es keineswegs nur um blanke Zahlen wie bei zahlreichen Abfragen und Statistiken, sondern hier geht es um die körperliche Entwicklung von Kindern und die Zufriedenheit von Eltern.“ Herr Hofmann vom Amt für Kinder, Jugend und Schule ist ebenfalls gewillt, die Kooperation zu unterstützen. „Wir werden Frau Freitag zeitnah eine Telefonhotline für zufriedene Eltern einrichten und sollte die GGS Heinrichstraße zum kommenden Schuljahr einen Bedarf an größeren Schülertischen und Stühlen anmelden, so hat Frau Stratmann vom Bereich Schulbeschaffung alle Befugnisse, hier schnell und unkompliziert zu helfen.“

Als Testzeitraum haben sich Schule und Universität auf eine Woche geeinigt. „Bei optimalem Verlauf halten wir unter diesen günstigen Bedingungen ein Wachstum von bis zu einem halben Zentimeter pro Woche für durchaus denkbar“, so der Universitätsprofessor. „Wir hoffen natürlich, dass alle 314 Kinder der GGS Heinrichstraße teilnehmen werden. Neben der Körpergröße zu Testbeginn und -ende, benötigen wir von allen Testpersonen verlässliche Angaben, auf welche Art und Weise sie nett und hilfsbereit zu ihren Eltern waren.“

Um brauchbare Ergebnisse zu erhalten, bitten wir die Eltern um Mithilfe, damit die Angaben und Messungen der Körpergröße so genau wie möglich erfolgen. Näheres ist dem Testbogen der Universität zu entnehmen. Als Dankeschön für die Teilnahme erhalten alle Kinder, die den ausgefüllten Bogen nach einer Woche abgeben, einen Zollstock mit Schullogo und dem Logo der Growfast Universität.

Also, liebe Kinder: Bitte macht alle mit und seid richtig lieb zu Mama und Papa!

Liebe Eltern, bitte unterstützen Sie Ihre Kinder bei diesem Vorhaben und halten sich genau an die Anweisungen auf dem  Testbogen. In diesem Sinne:

Lieb sein lohnt sich !

bottom of page